Resident Evil: Code Veronica
Resident Evil: Code Veronica
Resident Evil: Code Veronica - Review
Pünktlich zum neuen Millenium im Jahre 2000 brachte Capcom das neue Resident Evil: Code Veronica für Sega‘s Dreamcast raus. Ursprünglich war das Spiel als Exklusivtitel für den Dreamcast angekündigt, wurde aber bereits ein Jahr später auf die PlayStation 2 und im Jahre 2003 auf den GameCube umgesetzt.
Interessant ist die Tatsache, dass für die Regie nicht der Resident Evil Schöpfer Shinji Mikami sondern Hironobu Kato verantwortlich war. Dies merkt man dem Spiel auch gleich an, welches mehr auf ausgefeilte Handlung und Rätsel statt auf Action setzt.
Nach dem geradezu sensationell gerenderten Intro folgt gleich der nächste Shock. Die Spielgrafik des Games ist einfach nur der Hammer und lässt im Jahre 2000 jedem die Kinnlade runterfallen. Die detaillierten Charakter samt erkennbarer Mimik, die düstern und unheimlichen Szenarien, die tollen Licht und Schatten Effekte, ja sogar Käfer und andere Insekten welche an den Wänden krabbeln, hier wurde einfach alles richtig gemacht.
Dazu gesellt sich ein sensationeller Soundtrack welcher es euch eiskalt den Rücken hinunter laufen lässt und eine extrem dichte und spannende Horroratmosphäre schafft.
Dazu kommt noch eine absolut actionreiche wie dramatische Inszinierung der Cut-Sequenzen, was den sonst schon fast perfekten technischen Gesamteindruck weiter unterstreicht.
Nach einmaligem durchspielen steht euch zusätzlich ein Battle Modus zur Verfügung in welchem ihr nach Wahl eures Spielcharakters mit beschränkter Ausrüstung und gegen die Zeit durch verschiedene Spielabschnitte ballern könnt. Somit kommen auch Action Liebhaber etwas auf ihre Kosten.
Resident Evil: Code Veronica bietet an und für sich nichts wirklich neues sondern perfektioniert im Prinzip nur das klassische Resident Evil Gameplay. Dies macht es aber dank der sehr guten Technik und der kinoreifen Präsentation absolut glänzend
Donnerstag, 30. Juli 2009
Mr.Ash meint
Für mich ist und bleibt Code Veronica das beste Resident Evil Spiel. Das liegt zum Grossteil an der einfach nahezu perfekten Präsentation, an den vielfältigen und kniffligen Rätseln, der sensationellen Atmosphäre und nicht zuletzt am klassischen Gameplay. In allen weiteren Episoden der RE Reihe geht es nur noch um Action, Action und noch mehr Action, was ich persönlich recht schade finde. Auch heute macht mir dieses Spiel immer noch sehr viel Spass und ich kann es jedem Survival Horror Fan an‘s Herz legen, egal in welcher Version.
Genre:
Entwickler:
Verfügbarkeit:
Spielerzahl:
Schwierigkeitsgrad:
Version:
Survival Horror
Capcom
2000
1
schwer
US
Positiv
+Atmosphäre
+Grafik
+Sound
+Rätsel
+Präsentation
Negativ
-nichts wirklich neues
-teils sehr schwere Rätsel
-ein paar unfaire Stellen im Spiel
Grafik 10.0
Sound 10.0
Gameplay 9.0
Gesamtwertung
9.5